Glucosamin HCL: Essentieller Aminozucker
Nahrungsergänzungsmittel
Zutaten: Glucosamin HCL Pulver
Verzehrempfehlung: Täglich 1 x 1000 mg Pulver oder 1 x 1 vital-Messlöffel (beiliegend) in einem Glas Wasser (250 ml) geben und trinken. Das Pulver kann auch unter die Nahrung gemischt werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Das Produkt lichtgeschützt, kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Hinweis: Das Erzeugnis sollte nicht verzehrt werden von Personen, die mit Cumarin-Antikoagulantien behandelt werden müssen, sowie von Schwangeren, Stillenden und Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Personen, die an eingeschränkter Glucosetoleranz leiden, sollten vor Anwendung des Erzeugnisses einen Arzt befragen.
Allergenhinweis: Enthält Bestandteile von Krustentieren.
Ernährungsspezifische Stoffe
Pro 1 vital-Messlöffel
(Tagesportion 1000 mg)
%NRV*
Glucosamin HCL
1000 mg
**
- davon Glucosamin
991,6 mg
**
* Nährstoffbezugswerte NRV (%) gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
** Keine Empfehlung vorhanden
Glucosamin ist ein in der Natur vorkommender Aminozucker
Glucosamin, ein essentieller, körpereigener Aminozucker, zeichnet sich durch seine hohe Strukturviskosität aus und bildet eine wichtige Vorstufe der Hyaluronsäure. Als Hauptbaustein für die Synthese der Proteoglykane (große Moleküle, die Stabilität bieten) spielt Glucosamin eine zentrale Rolle in der Biochemie von Lebewesen.
Unser Glucosamin-HCL (Hydrochlorid) präsentiert sich als ein weißes, kristallines Pulver, das sorgfältig aus den Panzern von Schalentieren gewonnen wird. Diese spezielle Form von Glucosamin zeichnet sich durch eine besonders gute Aufnahmefähigkeit durch den Körper aus, was es zu einer effektiven Wahl macht.
Die chemische Struktur von Glucosamin und seine vielfältigen biologischen Funktionen sind sehr interessant. Glucosamin ist ein wesentlicher Baustein für die Synthese von Glykosaminoglykanen (GAGs).
Die Synthese von Glucosamin im Körper wird durch eine Vielzahl von Faktoren reguliert. Dazu gehören die Verfügbarkeit von Ausgangsstoffen und die Aktivität der beteiligten Enzyme.
Es gibt noch keine Bewertungen.