Camu Camu: Ein großes Wirkspektrum in einer kleinen Beere
Nahrungsergänzungsmittel
Zutaten: Camu-Camu aus kontrolliert biologischem Anbau
Verzehrempfehlung: Täglich 1 x 3 g Pulver oder 1 x 4,5 vital-Messlöffel (beiliegend) in einem Glas Wasser oder Saft (250 ml) geben und trinken. Das Pulver kann auch in Speisen wie Müsli und Joghurt eingerührt oder über Obstsalate gestreut werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Das Produkt lichtgeschützt, kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nährwertangaben
Pro 4,5 vital-Messlöffel
(Tagesportion 3 g)
%NRV*
Brennwert
39,6 kJ / 6,3 kcal
-
- davon gesättigte Fettsäuren
0,02 g
-
Ernährungsspezifische Stoffe
Vitamin C
182,04 mg
227,6%
* Nährstoffbezugswerte NRV (%) gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Vitamin C-reiches Bio Camu-Camu Pulver
Camu Camu ist eine kraftvolle Pflanze aus dem Amazonasgebiet, die weltweit für ihren hohen Vitamin C-Gehalt und ihre antioxidativen Eigenschaften geschätzt wird. Sie enthält etwa 30 bis 60 Mal mehr Vit C als eine Orange, welches zur Unterstützung der Kollagenbildung dienen kann. Neben Vitamin C enthält die Frucht auch andere Antioxidantien, Aminosäuren, B-Vitamine, Kalzium, Eisen, Phosphor und Kalium..
Beheimatet ist Camu Camu in den Regenwäldern von Peru, Brasilien, Venezuela und Kolumbien. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre kleinen, weißen Blüten aus und trägt kugelförmige, kirschgroße Früchte mit einer gelblichen bis roten Schale. Die Früchte haben einen sauren Geschmack.
Vielfältig einsetzbar für die extra Position Vitamin C
In Peru verfeinert man damit sogar Eiscreme und Erfrischungsgetränke.