Zur gezielten Zufuhr des Spurenelements Selen in organisch gebundener Form
Nahrungsergänzungsmittel
Zutaten: Selen (auf Basis von Selenhefe), mikrokristalline Cellulose (Füllstoff)
Verzehrempfehlung: 1 Tablette täglichmit einem Glas Wasser (250 ml) unzerkaut einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Das Produkt lichtgeschützt, kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Ernährungsspezifische Stoffe
Pro Tagesportion
(1 Tablette)
%NRV*
* Nährstoffbezugswerte NRV (%) gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011.
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Füllmenge: 180 Tabs à 300 mg (54 g)
Selen ist unverzichtbar für die Gesundheit
Selen wurde 1817 von dem schwedischen Chemiker Jöns Jakob Berzelius entdeckt, welcher es nach der Mondgöttin in der griechischen Mythologie “Selene” benannte. Selen ist ein Halbedelmetall und kommt in der Natur in verschiedenen organischen und anorganischen Verbindungen vor. Selen befindet sich in unterschiedlicher Konzentration in allen Organen und Geweben unseres Körpers. Die Leber, die Nieren, das Herz, die Bauchspeicheldrüse, die Milz, das Gehirn, die Augen, die Hoden, die roten Blutkörperchen sowie die Blutplättchen enthalten grössere Selenmengen. Mit etwa 40 Prozent ist der grösste Anteil an Selen jedoch in der Skelettmuskulatur gespeichert.Selen ist ein essentielles Spurenelement. Es wird also nur in Spuren benötigt, die jedoch regelmässig aufgenommen werden sollten. Essentiell bedeutet, dass Selen mit der Nahrung zugeführt werden muss, der Körper Selen also nicht etwa selbst herstellen kann.
Als lebenswichtiges Spurenelement ist es ein wichtiger Bestandteil von Enzymen. Es ist an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt. Mit seiner Wirkung betrifft es verschiedene Bereiche.as Spurenelement wirkt antioxidativ. Dadurch kann es freie Radikale abfangen. So trägt es dazu bei, unsere Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Das Halbmetall ist auch wichtig für die Schilddrüse. Es ist notwendig für die Produktion der Schilddrüsenhormone. Es sorgt dafür, dass das Prohormon Thyroxin zu Triiodthyronin aktiviert wird. Triiodthyronin gehört zu den zwei wichtigen Hormonen der Schilddrüse.
Selen trägt
-
zu einer normalen Spermabildung bei
-
zur Erhaltung normaler Haare bei
-
zur Erhaltung normaler Nägler bei
-
zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
-
zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
-
dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen