Lässt sich Ihr Propolis (gelöst in Alkohol!) in Wasser auflösen, so haben Sie ein minderwertiges Produkt erworben, welches mit minderwertigen Propolis Pulver hergestellt wurde. Hier beträgt in der Regel der Propolisanteil (gemessen im Trockenrückstand) NUR 4-8%, bei einer aber angegebenen 40% Propolis-Lösung! Die Wirkung des jeweiligen Präparates ist auf den Alkohol zurückzuführen, nicht aber doch auf das Propolis. Wenn Sie eine echte in Alkohol gelöste Propolis-Tinktur mit 40% Anteil erwerben möchten, achten Sie bitte stets auf Nachweise des jeweiligen Herstellers.
Grundsätzlich gilt: Vernünftige, hochwertige in Alkohol gelöste Propolis Tinkturen lassen sich aufgrund des von Natur aus hohen Harzgehaltes nicht in Wasser auflösen.
Zutaten/Ingredients: Propolis Lösung 40 % aus Propolis Extrakt (ca. 98 % Reinpropolis) und 96 Vol.-% Ethanol.
Aufbewahrungshinweis: Das Produkt lichtgeschützt, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
=> Imkerqualität der Spitzenklasse, frische Ware
Propolis auch Bienenharz, Bienenleim, Bienenkittharz, Kittharz oder Kittwachs genannt, ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse. Propolis ist ein Gemisch aus vielen unterschiedlichen Stoffen, deren Zusammensetzung stark variieren kann. Ursprünglich wurde das Wort mit dem weiblichen Artikel versehen, heutzutage findet auch der sächliche Artikel Verwendung.
Weiteres Erzeugnis der Bienen ist neben Honig und Gelée Royal das aus den Wachsdrüsen abgesonderte Wachs. Da in einem Bienenstock die Insekten auf engstem Raum bei etwa 35 °C und hoher Luftfeuchtigkeit zusammenleben, herrschen dort ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Krankheiten. Deshalb dient Propolis den Bienen zum Abdichten von kleinen Öffnungen, Spalten und Ritzen sowie gleichzeitig dazu, in den Stock eingeschleppte oder vorhandene Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen in ihrer Entwicklung zu hemmen oder sogar abzutöten.
Hierzu werden verschiedene Oberflächen, wie beispielsweise das Innere der Wabenzellen für die Brut, mit einem hauchdünnen Propolisfilm überzogen. Im Bienenstock vorhandene, von den Bienen nicht entfernbare Fremdkörper oder Unrat werden ebenfalls mit diesem Stoff abgekapselt.
Die Propolis besteht aus etwa:
50 - 55 % Harzen und Balsamen
30-40 % Wachs
5-10 % Ätherischen Ölen
5% Pollen
5% organischen Stoffen und Mineralstoffen
Hinweise: Nicht geeignet zur Anwendung bei Allergie oder Überempfindlichkeit von Propolis und Bienenprodukten. Das Produkt kann Flecken verursachen. Nicht in Kontakt mit empfindlichen Oberflächen oder Kleidungen bringen.
Wichtig: Vor Gebrauch schütteln.
Für den kosmetischen technischen Bereich bestimmt.